Unser Angebot an die Schülerinnen und Schüler:
Bitte anklicken !
„Take
Tech“
- Tag der offenen Tür bei
Böhler
Job-Dating im Volkshaus Kindberg am 21.10.2015
Elternabend "Helle Köpfe- Geschickte Hände" am 26. Jänner in der NMS Kindberg
„Ein Tag im TALENT CENTER in GRAZ im Jänner 2017 "
„Take
Tech“ - Tag
der offenen Tür
bei Böhler
Berufsorientierung für eine gelingende Lebensplanung geht weiter: Besuch des
"Tages der offenen Tür" am 26. Jänner 2017 bei Böhler in Kapfenberg. Die
Schülerinnen und Schüler bekamen Einblick in das Berufsbild des/der
Metallarbeiters/Metallarbeiterin.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Job-Dating im Volkshaus Kindberg am 21.10.2015
für die SchülerInnen der 3. und 4.Klassen. Organisiert wurde
diese Veranstaltung vom BerufsFindungs-
Begleiter des Bezirkes Mürzzuschlag, Hrn. Mag. Martin Nagele, in Kooperation
mit dem
Wirtschaftsbundvertreter, Hrn. Kommerzialrat Walter Weis, und der
Schülerberatervertreterin des
Bezirkes, Frau SR Sieglinde Rossegger. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit
einer Begrüßung des
Bürgermeisters Christian Sander.
Die SchülerInnen wurden in Teams aufgeteilt und durchliefen die Stationen, die
von UnternehmerInnen
aus verschiedenen Sparten besetzt waren. An den Stationen wurden die
SchülerInnen über die
Firmen und Ausbildungsberufe aufgeklärt. Danach gab es verschiedene praktische
Aufgabe zu lösen.
Für die gelösten praktischen Aufgaben vergaben die UnternehmerInnen Punkte,
die zum Schluss
über die Platzierung mitentschieden.
Den Abschluss bildete ein Quiz über das Gelernte, Gehörte und Gesehene, wofür
ebenfalls Punkte
vergeben wurden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Elternabend "Helle Köpfe- Geschickte Hände" am 26. Jänner in der NMS Kindberg
![]() |
|
|
|
|
|
„Ein Tag im TALENT CENTER in GRAZ im Jänner 2017"
Die Berufs- und
Schullaufbahnberatung hat an unserer Schule einen hohen Stellenwert und wird
auch entsprechend angeboten und durchgeführt.
Diesmal waren wir im "Talent
Center" in Graz, einem Stützpunkt der WKO, wo die Schülerinnen und Schüler der
4. Klasse ihre motorischen, kognitiven und handwerklichen Fähigkeiten,
Interessen und Stärken anhand eines Programms testen konnten. Die Ergebnisse
werden von der UNI ausgewertet und stehen den Schüler/innen und Eltern
anschließend zur Verfügung. In den Pausen dazwischen gab es eine Jause und einen
Freizeitraum zum Entspannen
|
|
|
|
|
|
„“
Berufsorientierung
und Schullaufbahnberatung
ü
Projekttage – Persönlichkeitsbildung in der 3. Klasse
Projekttage
– Berufsfelder kennen lernen, Kompetenztraining, Teamtraining und
Kommunikationstraining, Besuch von BIZ, AMS
Elternabende
in der 3. und 4. Klasse
Bewerbungstraining, Telefontraining in der 4. Klasse
Realbegegnungen (WK, AK, Personalchefs/chefinnen, LehrlingsausbildnerInnen,
AbsolventInnen, BerufsschülerInnen,Betriebsbesuche…)
Schulinfo-Messe
BPT (4 Tage im 8. Schj., 5 zusätzl.
individuelle BPT im 9. Schj)
Schulbesuche am Tag der off. Tür
Girl´s Day
Metall-Workshop
Mafalda – Töchtertag
Startklar
– Clearing
Berufsfindungsbegleitung
Individuelle Berufs- und Schullaufbahnberatung durch die Schülerberaterin
^ zurück zum Anfang